Saftapfel aus der Region Hohenlohe. Im Raum Öhringen als Zufallssämling gefunden. Auch als Engelsberger Renette gehandelt. Die Sorte blüht spät Anfang bis Mitte Mai.
Sie bietet sich für Lagen an die spätfrostgefährdet sind. Die Früchte bilden sich überwiegend klein aus. Deren Ernte ist aufwändig, weil es zu einer wirklichen „Aufklauberei“ werden kann, wenn es an das Einsammeln der Früchte geht.
Die Fruchtform ist kugelig. Grundfarbe gelbgrün und in Vollreife tief gelb. Auf der Sonnenseite sichtbarer Anflug in orange. Das Fruchtfleisch ist fest und sehr saftig mit angenehmer Säure. Reife Ende September bis Ende Oktober. Der Ertrag ist regelmäßig hoch bis sehr hoch. Der Baum bildet eine mittelmäßige Krone aus und wächst zügig in eine kronenförmige Kugel. Der Anspruch an Boden und Lage ist gering.
Kultur ausschließlich als Hochstamm auf der Streuobstwiese.
Comments are closed