Transparent aus Croncels

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Tafel- und Saftapfel. Synonyme: Transparent, Glasapfel, Eisapfel, Durchsichtiger v. Croncels u.a. Herkunft: Vom Baumschuler Baltet in Troyes/Frankreich 1869 gezüchtet und in den Handel gebracht. Reiht sich in die Sorte der frühreifen Äpfel ein und kann Ende August geerntet werden. Nur wenig Wochen haltbar da lockeres, druckempfindliches aber saftreiches Fruchtfleisch. Blüte Mitte April. Guter Pollenspender. Früchte mittelgroß, kugelförmig bis abgeflacht. Fruchtschale transparent mit zahlreichen Schalenpunkten. Fruchtfleisch mild säuerlich im Geschmack.

Die Sorte liebt nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Sie bildet sich dann mittel stark zu einem kugeligen Baum aus, der sich gut verzweigt und reichhaltig Fruchtholz bildet. Die Früchte neigen zum Abfallen bevor sie ausgereift sind. Sie sind dann unreif, reifen nicht nach und sind dadurch fast wertlos.

Für alle Erziehungsformen geeignet.

Tags:

Comments are closed